Intelligente KI-Systeme für revolutionäre Geschäftserfolge
Wir entwickeln hochpräzise KI-Lösungen, die Ihre Daten in strategische Wettbewerbsvorteile verwandeln. Unser Expertenteam vereint modernste KI-Technologien mit fundiertem Branchenwissen, um Ihre Prozesse zu transformieren und messbare ROI zu generieren.
Projekt anfragen
Kostenloses Erstgespräch zu Ihrem KI-Projekt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Ihr Unternehmen
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Mit unserem Entwicklungsansatz schaffen wir KI-Lösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind und einen echten Wettbewerbsvorteil bieten.
Unser erfahrenes Entwicklungsteam beherrscht modernste KI-Technologien – von maschinellem Lernen und Deep Learning bis hin zu Computer Vision und Natural Language Processing. Wir integrieren diese Technologien nahtlos in Ihre bestehenden Systeme.
Individuelle Lösungen
Auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
Nahtlose Integration
Passt in Ihre IT-Infrastruktur
Skalierbare Architektur
Wächst mit Ihren Anforderungen
Kontinuierliche Verbesserung
Lernende Systeme, die immer besser werden

Unsere KI-Technologien
Wir setzen auf modernste KI-Technologien und Frameworks, um leistungsstarke und zukunftssichere Lösungen zu entwickeln.
Machine Learning
Entwicklung von Algorithmen, die aus Daten lernen und Vorhersagen treffen können. Ideal für Prognosen, Anomalieerkennung und Datenklassifikation.
- Prädiktive Analysen
- Anomalieerkennung
- Klassifikationsmodelle
Deep Learning
Nutzung neuronaler Netzwerke für komplexe Mustererkennungs- und Entscheidungsaufgaben. Ideal für Bild-, Sprach- und Textverarbeitung.
- Neuronale Netzwerke
- Convolutional Neural Networks
- Recurrent Neural Networks
Natural Language Processing
Verarbeitung und Generierung natürlicher Sprache für Chatbots, Textanalyse und automatische Textzusammenfassung.
- Sprachverständnis
- Textanalyse und -generierung
- Sentimentanalyse
Computer Vision
Entwicklung von Systemen, die Bilder und Videos analysieren, interpretieren und daraus relevante Informationen extrahieren können.
- Objekterkennung
- Bildsegmentierung
- Gesichtserkennung
Reinforcement Learning
Entwicklung von Systemen, die durch Interaktion mit ihrer Umgebung lernen und ihr Verhalten kontinuierlich optimieren.
- Autonome Systeme
- Optimierungsprobleme
- Strategische Entscheidungsfindung
Predictive Analytics
Entwicklung von Systemen zur Analyse historischer Daten und Erstellung präziser Vorhersagen für zukünftige Entwicklungen.
- Umsatzprognosen
- Bedarfsprognosen
- Risikoanalyse
Unser Entwicklungsprozess
Wir folgen einem agilen und iterativen Entwicklungsprozess, der Transparenz und kontinuierliche Verbesserung garantiert.
Anforderungsanalyse
Wir verstehen Ihre geschäftlichen Anforderungen und definieren gemeinsam die Ziele und den Umfang des Projekts.
MVP-Entwicklung
Wir entwickeln einen Minimal Viable Product (MVP), um schnell einen funktionsfähigen Prototypen zu liefern und frühzeitig Feedback zu erhalten.
Qualitätssicherung
Umfangreiche Tests und Qualitätssicherung stellen sicher, dass die Lösung alle Anforderungen erfüllt und robust funktioniert.
Konzeption & Design
Wir entwerfen die Architektur und wählen die passenden Technologien für Ihre KI-Lösung aus.
Iterative Entwicklung
Basierend auf Ihrem Feedback entwickeln wir die Lösung weiter und passen sie kontinuierlich an Ihre Bedürfnisse an.
Deployment & Support
Wir stellen sicher, dass die Lösung erfolgreich implementiert wird und bieten kontinuierlichen Support und Wartung.
Ausgewählte Projekte
Entdecken Sie einige unserer KI-Entwicklungsprojekte und die Vorteile, die sie unseren Kunden gebracht haben.

KI-basiertes Prognosesystem
Entwicklung eines KI-Systems zur Vorhersage von Markttrends und Optimierung von Anlagestrategien für einen führenden Asset Manager.

Intelligentes Dokumentenanalyse-System
Entwicklung eines KI-Systems zur automatischen Analyse und Klassifizierung von Versicherungsdokumenten und Schadensberichten.

KI-gestütztes Diagnose-Tool
Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Unterstützung von Ärzten bei der Diagnose von Krankheiten basierend auf Patientendaten und Bildern.

Intelligenter Kundenservice-Bot
Entwicklung eines KI-gestützten Chatbots für einen Online-Händler, der Kundenanfragen beantwortet und personalisierte Produktempfehlungen gibt.
Warum DigiRift als KI-Entwicklungspartner wählen?
Wir kombinieren technische Expertise, umfangreiche Projekterfahrung und einen ergebnisorientierten Ansatz, um hochwertige KI-Lösungen zu entwickeln, die messbare Resultate liefern.
Technologische Expertise
Unser Team besteht aus erfahrenen KI-Entwicklern und Data Scientists mit fundiertem Know-how in maschinellem Lernen, Deep Learning, NLP und Computer Vision. Wir bleiben stets auf dem neuesten Stand der KI-Technologien.
Höchste Sicherheitsstandards
Wir entwickeln KI-Systeme nach höchsten Sicherheitsstandards und berücksichtigen von Anfang an Datenschutz, ethische Aspekte und Governance. Unsere Lösungen entsprechen allen relevanten Vorschriften wie DSGVO.
Business Impact im Fokus
Unsere KI-Lösungen sind stets auf konkrete Geschäftsziele ausgerichtet. Wir entwickeln nicht nur technisch exzellente Systeme, sondern stellen sicher, dass sie einen messbaren ROI und greifbaren Mehrwert für Ihr Unternehmen liefern.
Ganzheitlicher Ansatz
Wir bieten einen End-to-End-Service von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zu Deployment und Wartung. Unser umfassender Ansatz umfasst auch Schulungen und Change-Management, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten.

DigiRift ist die beste KI-Agentur auf dem Markt. Sie sind in der Lage, selbst für die schwierigsten Probleme innovative Lösungen zu entwickeln. Ich arbeite jetzt seit 3 Jahren mit ihnen zusammen und kann mir kein besseres Team vorstellen.
John Suarez
Buntig GmbH
Häufig gestellte Fragen zur KI-Entwicklung
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren KI-Entwicklungsleistungen.
Wie lange dauert die Entwicklung eines KI-Systems?
Die Entwicklungsdauer eines KI-Systems hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
- Komplexität der Aufgabenstellung und der benötigten KI-Funktionen
- Verfügbarkeit und Qualität der benötigten Trainingsdaten
- Umfang der Integration mit bestehenden Systemen
- Spezielle Anforderungen an Performance und Skalierbarkeit
Typische Zeitrahmen sind:
- Proof of Concept: 4-8 Wochen
- MVP (Minimal Viable Product): 2-4 Monate
- Vollständiges Produktionssystem: 4-8 Monate
Wir arbeiten agil und inkrementell, sodass Sie bereits frühzeitig erste Ergebnisse sehen und Feedback geben können.
Welche Daten werden für die KI-Entwicklung benötigt?
Für die Entwicklung effektiver KI-Systeme sind qualitativ hochwertige Daten entscheidend. Die Art der benötigten Daten hängt stark vom spezifischen Anwendungsfall ab:
- Für Prognosemodelle: Historische Daten mit bekannten Ergebnissen
- Für Klassifikationssysteme: Beispiele für jede zu erkennende Kategorie
- Für Computer Vision: Bild- oder Videodaten mit Annotationen
- Für NLP-Anwendungen: Textkorpora und Beispieldialoge
Falls Sie nicht über ausreichende Daten verfügen, unterstützen wir Sie bei der Datenerhebung, -aufbereitung oder nutzen Transferlernen, um mit kleineren Datenmengen zu arbeiten. Wir beraten Sie gerne zu den spezifischen Datenanforderungen für Ihr Projekt.
Wie werden KI-Systeme in bestehende IT-Infrastruktur integriert?
Die Integration von KI-Systemen in Ihre bestehende IT-Infrastruktur ist ein wichtiger Teil unseres Entwicklungsprozesses. Wir bieten verschiedene Integrationsoptionen:
- API-basierte Integration: Entwicklung von REST- oder GraphQL-APIs für eine nahtlose Kommunikation zwischen dem KI-System und bestehenden Anwendungen
- Microservices-Architektur: Implementierung des KI-Systems als eigenständigen Service, der mit anderen Systemen interagiert
- Embedded Solutions: Integration der KI-Funktionalität direkt in bestehende Anwendungen
- Cloud oder On-Premises: Flexible Deployment-Optionen je nach Ihren Anforderungen
Vor der Entwicklung führen wir eine detaillierte Analyse Ihrer bestehenden Systeme durch, um die optimale Integrationsstrategie zu ermitteln und potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren.
Wie wird die Qualität und Genauigkeit der KI-Systeme sichergestellt?
Die Qualitätssicherung ist ein integraler Bestandteil unseres KI-Entwicklungsprozesses. Wir setzen verschiedene Maßnahmen ein, um hochwertige und genaue KI-Systeme zu gewährleisten:
- Rigorous Testing: Umfangreiche Tests mit verschiedenen Datensätzen und Szenarien
- Cross-Validation: Mehrfache Überprüfung der Modellleistung mit unterschiedlichen Datenteilmengen
- A/B-Testing: Vergleich verschiedener Modellversionen unter realen Bedingungen
- Kontinuierliches Monitoring: Überwachung der Modellleistung nach der Implementierung
- Regelmäßige Updates: Verbesserung der Modelle basierend auf neuen Daten und Feedback
Wir definieren gemeinsam mit Ihnen klare KPIs und Qualitätsmetriken, anhand derer wir den Erfolg der KI-Lösung messen. Transparenz und Erklärbarkeit der Modelle sind für uns ebenfalls wichtige Qualitätskriterien.
Was kostet die Entwicklung eines KI-Systems?
Die Kosten für die Entwicklung eines KI-Systems variieren je nach Komplexität, Umfang und spezifischen Anforderungen. Einflussfaktoren sind:
- Komplexität des Anwendungsfalls und der benötigten Algorithmen
- Umfang der Datenaufbereitung und Modelltraining
- Integration mit bestehenden Systemen
- Anforderungen an Benutzeroberflächen und User Experience
- Skalierbarkeits- und Performance-Anforderungen
Typische Investitionen:
- Proof of Concept: Ab 15.000 €
- MVP-Entwicklung: 30.000 - 80.000 €
- Komplexe Produktionssysteme: 80.000 - 250.000 €
Wir erstellen für jedes Projekt ein individuelles Angebot basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung und Kostenschätzung.
Wie wird ein KI-System nach der Entwicklung gewartet und aktualisiert?
KI-Systeme sind keine einmaligen Projekte, sondern erfordern kontinuierliche Betreuung und Weiterentwicklung. Wir bieten umfassende Wartungs- und Support-Services:
- Performance-Monitoring: Kontinuierliche Überwachung der Modellgenauigkeit und Systemleistung
- Regelmäßige Retraining-Zyklen: Aktualisierung der Modelle mit neuen Daten
- Modell-Drift-Erkennung: Identifizierung und Behebung von Leistungsabfällen
- Technische Updates: Aktualisierung von Frameworks, Bibliotheken und Infrastruktur
- Funktionserweiterungen: Entwicklung neuer Features und Verbesserungen
Wir bieten verschiedene Support- und Wartungsmodelle an, von reaktivem Support bis hin zu proaktiver kontinuierlicher Verbesserung. Je nach Ihren Anforderungen können wir auch Ihr Team schulen, um bestimmte Wartungs- und Aktualisierungsaufgaben selbst durchzuführen.
Haben Sie weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie unsBereit für Ihr KI-Entwicklungsprojekt?
Lassen Sie uns gemeinsam eine KI-Lösung entwickeln, die Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe bringt. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit unseren Experten.
Verwandte Leistungen
Entdecken Sie weitere KI-Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen

KI-Beratung
Wir analysieren Ihre Prozesse und identifizieren Potenziale für KI-Anwendungen. Unsere strategische Beratung unterstützt Ihre digitale Transformation.
Mehr erfahren
KIOS Dokumentenmanagement
Unser fortschrittliches KI-Dokumentenmanagement-System verwandelt Standarddaten in hochwertige, KI-optimierte Informationen für zuverlässige Datenbasis.
Mehr erfahren
Chatbots & KI-Assistenten
Wir entwickeln intelligente Chatbots und virtuelle Assistenten, die Ihre Kunden rund um die Uhr unterstützen und Ihre Mitarbeiter entlasten.
Mehr erfahren